Aktuelles

Katrin Lunemann als 1. Vorsitzende verabschiedet

Am 12.05.2023 wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung Katrin Lunemann für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand geehrt. Nach über 25 Jahren – zuletzt seit 2012 als 1. Vorsitzende – trat Frau Lunemann nicht zur Wiederwahl für den BDH-Vorsitz im Landesverband Hessen an. weiterlesen

Sehr geehrte Mitglieder des BDH,
hiermit lädt Euch/ Sie der Landesverband Hessen herzlich zur BDH-Mitgliederversammlung 2023 am Freitag, den 12.05.2023 um 15.00 Uhr in die Johannes- Vatter- Schule in Friedberg ein.

Hier finden Sie die Einladung mit der Tagesordnung.
Liebe hessische BDH-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu einem Vortrag mit anschließendem Workshop nach Friedberg ein:
Univ.-Prof. Dr. med. Annerose Keilmann, Chefärztin im Stimmheilzentrum Bad Rappenau:
Unsere Stimme-Prävention für Lehrkräfte an Schulen für Hörgeschädigte (Vortrag)

und Desiree Britsch, Logopädin im Stimmheilzentrum Bad Rappenau:
Einführung in die Phonorhythmik (Workshop mit Übungen für die Stimme)

12.05.2023
11.45-14.45 Uhr
Aula der Johannes- Vatter- Schule in Friedberg

Hier finden Sie das Plakat mit weiteren Infos!

Anschließend findet die BDH-Mitgliederversammlungstatt. Hier finden Sie die Einladung mit der Tagesordnung.
Liebe hessische BDH-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die angekündigte zweiteilige Blockveranstaltung am 10.03.2023 und am 05.05.2023 muss wegen Terminüberschneidungen leider ausfallen! Wir versuchen, dass wir die beiden Veranstaltungen im Herbst erneut anbieten können:

Talk about Sex?!  Sexuelle Bildung in der Arbeit mit Schüler*innen mit Hörbehinderung        +
Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder Jugendliche mit Hörbehinderung – was kann Schule tun?
mit Esther Lißeck, Katharina Urbann, Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.V. Dortmund

Am 04.11.2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr hat Frau Kristin Schlenzig, Universität zu Köln, in der Aula der Johannes- Vatter- Schule in Friedberg einen Vortrag mit Workshops über Fremdsprachenunterricht bei Schüler*innen mit einer Hörbehinderung gehalten. Weitere Infos bekommen Sie hier!

Am 29.10.2021 fand eine Online-Fortbildung mit
Jun. Prof. Dr. Laura Avemarie, Päd. Hochschule Heidelberg statt:
„Hörbehinderung, Schule und Peers – Selbstwerdung und Identitätsbildung aus ressourcenorientierter Perspektive“. Lesen Sie hier einen Bericht über diese interessante Fortbildung!

Am 23.04.2021 fand diese Digitale Fortbildung mit Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer, Universität zu Köln statt: „Ansätze zur Kommunikationsförderung bei hörgeschädigten Kindern mit komplexen Zusatzbeeinträchtigungen – Diagnostik, Förderplanung und Intervention“.
Lesen Sie hier einen Bericht über diese Fortbildung!

Liebe Teilnehmer*innen des virtuellen BDH-Bundeskongresses 2021:

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und hoffen, dass die angebotenen Inhalte für Sie interessant waren! 

Lesen Sie hier einen ausführlichen Bericht über den Bundeskongress und die BDH-Mitgliederversammlung!