Zum Inhalt springen

BDH-Hessen - Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen

  • Start
  • Aktuelles
  • Schulen
  • BDH
    • BDH-Landesvorstand
    • BDH-Bundesvorstand
    • Infos zum BDH-Hessen
  • Mitgliederbereich
    • Mitglieder-versammlungen
    • Archiv Mitglieder-vers.
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung
    • Archiv
  • Fortbildungen
    • Archiv (Fortbildungen)
  • Kontakt

BDH-Hessen - Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen

  • Aktuelles
  • Archiv
  • BDH
  • BDH-Bundesvorstand
  • Datenschutz
  • Der BDH-Hessen
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Mitgliederversammlungen
  • Startseite
  • Schulen
  • Mitgliedsantrag
  • Landesvorstand
  • Satzung
  • Fortbildungen
  • Impressum

Kontakt

Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH)-
Landesverband Hessen
Daniela Will (Landesvorsitzende)
E-Mail: daniela.will(ät)gmx.net

zum Impressum

Herzliche Einladung:
"Alphabetisierung im Zweitspracherwerb Deutsch – auch für Schüler:innen mit Hörbeeinträchtigung"
Hier gibt’s weitere Infos! 
Vortrag: Eveline Müller
"Möglichkeiten und Stolpersteine aus der Praxis der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation"
Fallbeispiele: Elsa Schrage Wann: 03. November 2023, 10.00–16.00Uhr 
Wo: Lehrerzimmer Neue Schule der Johannes – Vatter – Schule in Friedberg 
BDH-Mitglieder: frei
Nichtmitglieder: 10€
Anmeldungen bis 30.10.2023 unter daniela.will@lwv-hessen.de 
Dolmetscherbedarf bitte umgehend anmelden. 

Am 12.05.2023 fand in der Johannes-Vetter-Schule in Friedberg ein Vortrag mit 
Univ.-Prof. Dr. med. Annerose Keilmann, Chefärztin im Stimmheilzentrum Bad Rappenau mit dem Thema
Unsere Stimme - Prävention für Lehrkräfte an Schulen für Hörgeschädigte statt.
Desiree Britsch, Logopädin im Stimmheilzentrum Bad Rappenau führte anschließend einen Workshop zum Thema
Einführung in die Phonorhythmik mit den TeilnehmerInnen durch. Danach fand die BDH-Mitgliederversammlung statt auf der die Neuwahlen zum Landesvorstand durchgeführt wurden.

Liebe hessische BDH-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die angekündigte zweiteilige Blockveranstaltung am 10.03.2023 und am 05.05.2023 muss wegen Terminüberschneidungen leider ausfallen! Wir versuchen, dass wir die beiden Veranstaltungen im Herbst erneut anbieten können:
Talk about Sex?!  Sexuelle Bildung in der Arbeit mit Schüler*innen mit Hörbehinderung und
Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder Jugendliche mit Hörbehinderung – was kann Schule tun?
Mit Esther Lißeck, Katharina Urbann, Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.V. Dortmund

Am 04.11.2022  fand eine Fortbildungsveranstaltung mit Frau Kristin Schlenzig, Universität zu Köln in der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg zum Thema Fremdsprachenunterricht bei Schüler*innen mit einer Hörbehinderung statt. Lesen Sie hier einen interessanten Bericht über diese Fortbildung!

Am 29.10.2021 fand eine Online-Fortbildung mit
Jun. Prof. Dr. Laura Avemarie, Päd. Hochschule Heidelberg statt:
„Hörbehinderung, Schule und Peers – Selbstwerdung und Identitätsbildung aus ressourcenorientierter Perspektive“. Lesen Sie hier einen Bericht über diese interessante Fortbildung!

Lesen Sie hier einen Bericht über die Feuersteintagung 2022

Hier bekommen Sie weitere Infos zur Feuersteintagung!

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 - Webmaster: Ralf Malessa