Fortbildungen

Der BDH-Hessen lädt zu einer interessanten Fortbildung ganz herzlich ein:
Sprachdeprivation
Einführung in das Thema und Kleingruppenarbeit
mit Sofia Wegner
(Dipl.-Psychologin, ev. Familienbildungszentrum München)
am 25. April 2025 von 10.30 – 16.00 Uhr
im Lehrerzimmer Neue Schule der Johannes- Vatter–Schule in Friedberg
(im Anschluss findet die BDH-Mitgliederversammlung statt)
Hier finden Sie weitere Infos

___________________________________________________________

Save the date:
BDH lädt ein:
Herausforderndes Verhalten bei Schüler*innen mit Hörbeeinträchtigung
mit Prof. Dr. Florian Kramer
(PH Heidelberg)
am 12. September 2025 von 14.00 – 17.00 Uhr
Herrmann-Schafft-Schule
Homberg/Efze

____________________________________________________________

Am 27.09.24 fand eine interessante Fortbildung in der Johannes-Vatter-Schule, Friedberg statt:
Die Gedankenleser“
Ein Trainingsprogramm zur Förderung der Theory of Mind bei tauben und schwerhörigen Kindern und Jugendlichen
mit Fabienne Schwartz, Humboldt Universität Berlin 
Lesen Sie hier einen Bericht über diesen Vortrag und Workshop!

_________________________________________________________________________

DeafMind & DeafDidaktik
Grundlagen und Workshops
Referierende: Dr. Klaudia Grote, Horst Sieprath und Bastian Staudt
(SignGes, RWTH Aachen, SignImpact)
am 14. und 15. März 2024 
Lesen Sie hier einen Bericht über diese Fortbildung!

___________________________________________________________

Am 03.11.2023 fand an der Johannes-Vetter-Schule in Friedberg eine interessante Fortbildung statt:
Alphabetisierung im Zweitspracherwerb Deutsch – auch für Schüler:innen mit Hörbeeinträchtigung
Vortrag: Eveline Müller
Möglichkeiten und Stolpersteine aus der Praxis der Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Fallbeispiele: Elsa Schrage
Lesen Sie hier einen Bericht über diese Fortbildung!

__________________________________________________________

Liebe hessische BDH-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie am 12.05.2023 ganz herzlich zu einem Vortrag mit anschließendem Workshop nach Friedberg ein:
Univ.-Prof. Dr. med. Annerose Keilmann, Chefärztin im Stimmheilzentrum Bad Rappenau: Unsere Stimme-Prävention für Lehrkräfte an Schulen für Hörgeschädigte (Vortrag)

und Desiree Britsch, Logopädin im Stimmheilzentrum Bad Rappenau:
Einführung in die Phonorhythmik (Workshop mit Übungen für die Stimme)

12.05.2023, 11.45-14.45 Uhr
Aula der Johannes- Vatter- Schule in Friedberg
Hier finden Sie das Plakat mit weiteren Infos!

Anschließend findet die BDH-Mitgliederversammlung 2023 statt. Hier finden Sie die Einladung mit Tagesordnung

______________________________________________________________________________

Am 04.11.2022  fand eine Fortbildungsveranstaltung mit Frau Kristin Schlenzig, Universität zu Köln in der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg zum Thema Fremdsprachenunterricht bei Schüler*innen mit einer Hörbehinderung statt. Lesen Sie hier einen interessanten Bericht über diese Fortbildung!
______________________________________________________________________________

Am 29.10.2021 fand eine Online-Fortbildung mit
Jun. Prof. Dr. Laura Avemarie, Päd. Hochschule Heidelberg statt:
„Hörbehinderung, Schule und Peers – Selbstwerdung und Identitätsbildung aus ressourcenorientierter Perspektive“. Lesen Sie hier einen Bericht über diese interessante Fortbildung!
______________________________________________________________________________

Prof. Dr. Thomas Kaul: „Bimodal-bilingualer Unterricht und DGS als Unterrichtsfach (Vortrag und Workshops)“

Kurzbericht zur Veranstaltung „Bimodal-bilingualer Unterricht und DGS als Unterrichtsfach (Vortrag und Workshops)“ mit Prof. Dr. Thomas Kaul.
Am 25.10.2019 besuchten 33 Teilnehmer aus den vier hessischen üBFZs die in Friedberg vom BDH initiierte und organisierte Veranstaltung „Bimodal-bilingualer Unterricht und DGS als Unterrichtsfach (Vortrag und Workshops)“. Prof. Dr. Thomas Kaul (Lehrstuhl Pädagogik und Didaktik hörgeschädigter Menschen …

Prof. Dr. Thomas Kaul: „Bimodal-bilingualer Unterricht und DGS als Unterrichtsfach (Vortrag und Workshops)“Weiterlesen »
______________________________________________________________________________

Input zu Einfacher Sprache im Unterricht, Beispiele aus der Praxis, gemeinsame Übungen zur Einfachen Sprache – Vortrag und Workshops

Susanne Scharff (Dozentin für Textoptimierung und Trainerin für Einfache Sprache im Institut für Textoptimierung, Halle): Input zu Einfacher Sprache im Unterricht, Beispiele aus der Praxis, gemeinsame Übungen zur Einfachen Sprache – Vortrag und Workshops am 10.05.2019 von 09.00 bis 15.00 Uhr in der Aula der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg Kosten: BDH Mitglieder: 10€ (inkl. Mittagsimbiss) Nichtmitglieder: …

Input zu Einfacher Sprache im Unterricht, Beispiele aus der Praxis, gemeinsame Übungen zur Einfachen Sprache – Vortrag und WorkshopsWeiterlesen »
______________________________________________________________________________

„Was hörgeschädigte Kinder und Jugendliche für eine gelingende Entwicklung brauchen …“

Dieser Frage stellten sich die knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltung des BDH-Hessen am 09.11.2018 in der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg. Der Landesverband Hessen des Berufsverbandes Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen konnte in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit der Johannes-Vatter-Schule Herrn Prof. Dr. Manfred Hintermair für den Impulsvortrag sowie Michelle Mohring und Laura Henke für Erfahrungsberichte gewinnen, um gemeinsam …

„Was hörgeschädigte Kinder und Jugendliche für eine gelingende Entwicklung brauchen …“Weiterlesen »

Weitere Berichte über Fortbildungen finden Sie im Archiv (Fortbildungen)